
Über flick+werk
Oft werden kaputte Gegenstände von den Anbietern nicht mehr repariert. Man soll sie durch etwas Neues ersetzen, die notwendigen Reparaturarbeiten werden nicht mehr angeboten werden oder sind zu teuer. Dies ist ein enormer Ressourcenverschleiss. Daneben gäbe es Männer und Frauen mit genügend handwerklichem Geschick und Wissen dem Willen, Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten selbst auszuführen. Aber dafür fehlt Ihnen oft das nötige Wissen oder die erforderliche Infrastruktur und Hilfestellung.
Darum bietet flick+werk regelmässig die Möglichkeit an, mit geeigneter Infrastruktur defekte Gegenstände selber zu reparieren, zu erneuern und/oder zu verbessern. Fachleute leiten Sie dabei an, unterstützen Sie oder erledigen manche Arbeiten gar selber.
Zukünftige Events
Events in eigener Seite einbindenSeptember 2023
-
flick+werk Solothurn: legemirlos HESO-Sonderschau 2023
22. September 2023 - 01. Oktober 2023 10:30 - 20:00
"Nomou bruche isch in"
Unter diesem Motto betreibt der Verein flick+werk zusammen mit Gemeinsam Kleidsam und neuf Second Hand einen Stand an der Herbst Messe Solothurn-Sonderaustellung "legemirlos" zum Thema Nachhaltigkeit.
Haben Sie Lust auf ein gutes Stück aus zweiter Hand?
Möchten Sie ein T-Shirt aufwerten?
Haben Sie etwas zu reparieren?
Am Stand wird repariert, genäht, ausgestellt und beraten.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die HESO-Sonderaustellung wird von der Stiftung 3FO organisiert und dauert vom 22. September bis 1. Oktober 2023.
November 2023
-
flick+werk Solothurn: ReparAktion November 2023 - Schule Langendorf
04. November 2023 09:00 - 11:30
- Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr
Türschliessung ist um 12.00 Uhr - Ort: Gesamtschule Langendorf-Oberdorf-Rüttenen
Schulhausstrasse 6 4513 Langendorf
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
- Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr
Dezember 2023
-
flick+werk Solothurn: ReparAktion Dezember 2023
02. Dezember 2023 09:00 - 11:30
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
Januar 2111
-
flick+werk Solothurn: Dieser Termin dient dazu damit wir in der Suche gefunden werden
16. Januar 2111 00:00 - 23:59
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk