Événement à venir
décembre 2019
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
14. décembre 2019 10:00 - 14:00
janvier 2020
-
Repair Café Neubad Luzern: Repair-Café Neubad Luzern
04. janvier 2020 11:00 - 15:00
Portemonnaie und Umwelt schonen:
Das Repair Café unternimmt konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die wachsenden Abfallberge. Immer wieder landen Produkte im Abfall die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden können. Hier lernen Besucher, wie sie Geräte selbst reparieren können und dass es für fast alle Defekte kreative Lösungen gibt. Als positiven Nebeneffekt wird auch das Portemonnaie geschont – die Reparaturen sind nämlich kostenlos, man darf aber gerne eine Kollekte bezahlen.Die Partnerorganisationen des Repair Cafés sind «Velo Bude» und «Energiestadt Kriens». Ausserdem wird es vom schweizerischen Stiftung für Konsumentenschutz beraten und durch die Zentralschweizer Umweltdirektion unterstützt.
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Aadorf
11. janvier 2020 10:00 - 14:00
Am 11. Januar findet das Repair Café in Aadorf statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, umdefekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
-
Repair Café Delémont: FRC Jura et Caritas
18. janvier 2020 09:00 - 12:00
Repair café organisé à LARC (passage des Ponts 2), de 9h à 12h.
Organisation conjointe: FRC Jura et Caritas.
Manifestation gratuite et ouverte à tous, sans inscription préalable, ni restriction sur les objets apportés à réparer.
Renseignements par e-mail.
-
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im Januar
18. janvier 2020 10:00 - 14:00
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr). -
Es wird wieder gemeinsam geflickt in der Freizeitwerkstatt. Am 18.1.2020 steht fachkundige Unterstützung zum Gegenstände Reparieren in den Sparten Elektronische Geräte, Textilien, Möbel, Alltagsgegenstände, Fahrräder und Computer zu Verfügung.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
-
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
25. janvier 2020 10:00 - 14:00
-
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
février 2020
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
02. février 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
Repair Café Sursee: Repair Café Sursee
08. février 2020 09:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
... und macht Spass! Gemeinsam mit engagierten Reparateuren & Reparateurinnen bringen wir Deine kaputten Gegenstände wieder in Schuss. Vielleicht fehlt nur ein Ersatzteil, oder ein entsprechendes Werkzeug? Dein Lieblingskleid ist schon lange beschädigt? Komm vorbei!
-
-
Im Repair Café am Samstag 8. Februar können Sie mit Hilfe von Flickprofis Ihre Lieblingsobjekte flicken und dazu Kaffee und Kuchen geniessen.
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
15. février 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Unterägeri
29. février 2020 10:00 - 15:00
Wilbrunnenstrasse 24, Schulhaus Schönenbüel, 6314 Unterägeri
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
29. février 2020 10:00 - 14:00
-
mars 2020
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
01. mars 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
-
Speziell: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unterstützen die professionellen Reparateure bei den Arbeiten. Sie können gemeinsam mit Profis tüfteln und lernen einen schonenden Umgang mit Ressourcen kennen.
-
Repair Café Delémont: FRC Jura et Caritas
21. mars 2020 09:00 - 12:00
Repair café organisé à LARC (passage des Ponts 2), de 9h à 12h.
Organisation conjointe: FRC Jura et Caritas.
Manifestation gratuite et ouverte à tous, sans inscription préalable, ni restriction sur les objets apportés à réparer.
Renseignements par e-mail.
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Münchwilen
21. mars 2020 10:00 - 14:00
Am 21. März findet das Repair Café in Münchwilen statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, umdefekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
21. mars 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im März
21. mars 2020 10:00 - 14:00
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr). -
Repair Café Rümlang: Holzwerkstatt Worbiger
21. mars 2020 10:00 - 15:00
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Cham
21. mars 2020 10:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Speziell: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unterstützen die professionellen Reparateure bei den Arbeiten. Sie können gemeinsam mit Profis tüfteln und lernen einen schonenden Umgang mit Ressourcen kennen.
-
Repair Café Säuliamt: Reparieren statt wegwerfen!
28. mars 2020 09:00 - 15:00
Samstag 28. März von 9 bis 15 Uhr
im Bauspielplatz Affoltern a.A.
Komm und bring Deine Reparatur-bedürftigen Lieblingsdinge mit. Wir flicken und reparieren zusammen, mit tatkräftiger und begeisterter Hilfe von Spenglermeister Karl, den Handarbeitslehrerinnen Verena und Maja, Sattler Othmar, Elektriker und Elektroniker Jürg, Ralph und Renato, und von ausgewiesenen Allround-Handwerkern und Bastlern wie Rolf und Urs. Da kann es nicht schiefgehen!
Alle im Repair Café arbeiten und helfen ehrenamtlich, Werkstatt und Werkzeug werden zur Verfügung gestellt, Ersatzteile müssen bezahlt werden.
Hast Du eine Frage oder möchtest eine Reparatur voranmelden? Ruf einfach an auf 078 861 34 91, oder schreib eine E-Mail an repair-cafe@bauspielplatz.ch.
Möchtest Du über das Repair Café Säuliamt auf dem Laufenden gehalten werden? Dann kannst Du deine E-Mailadresse gerne hier in die Mailingliste eintragen, und wir benachrichtigen Dich rechtzeitig, wenn das nächste Repair Café stattfindet.
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
28. mars 2020 10:00 - 14:00
-
-
Speziell: Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unterstützen die professionellen Reparateure bei den Arbeiten. Sie können gemeinsam mit Profis tüfteln und lernen einen schonenden Umgang mit Ressourcen kennen.
avril 2020
-
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
05. avril 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
25. avril 2020 10:00 - 14:00
-
Nos bénévoles réparent: petit électroménager, jouets, électronique, textiles, hi-fi, photo, vidéo, ordinateurs, imprimantes, smartphones, bijoux, petit réglage vélo et même les plantes vertes qui sont mal en point! Un seul objet par personne, pas de machine à café (malheureusement trop long et souvent impossible à réparer) Pas de réservation, viens quand tu veux. Le Repair Café ouvre à 10h. Si y a peu de monde tu passes rapidement, s'il ya du monde, passes un bon moment avec les autres visiteurs autour d'un café en attendant qu'un réparateur se libère. Réparation de smartphones uniquement autour de midi. Ne jetez plus !
Repair café organisé par le mouvement citoyen Graines d'Avenir avec le soutien du Club Alpin Suisse
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
25. avril 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Im Repair Café am Samstag 25. April können Sie mit Hilfe von Flickprofis Ihre Lieblingsobjekte flicken und dazu Kaffee und Kuchen geniessen.
-
mai 2020
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
03. mai 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
Repair Café Delémont: FRC Jura et Caritas
16. mai 2020 09:00 - 12:00
Repair café organisé à LARC (passage des Ponts 2), de 9h à 12h.
Organisation conjointe: FRC Jura et Caritas.
Manifestation gratuite et ouverte à tous, sans inscription préalable, ni restriction sur les objets apportés à réparer.
Renseignements par e-mail.
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Unterägeri
16. mai 2020 10:00 - 15:00
Wilbrunnenstrasse 24, Schulhaus Schönenbüel, 6314 Unterägeri
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
-
Venez réparer vos objets avant de vouloir les jeter
-
Am 16. Mai findet das Repair Café in Eschlikon statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, umdefekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
16. mai 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im Mai am Flohmarkt
16. mai 2020 10:00 - 14:00
Achtung: Bei Sonne am FGZ-Flohmarkt auf dem Pausenplatz Borrweg (Borrweg 81, 8055 Zürich), bei Regen im GZ Heuried.
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr).
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
30. mai 2020 10:00 - 14:00
-
juin 2020
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
07. juin 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Cham
20. juin 2020 10:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
20. juin 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im Juni
20. juin 2020 10:00 - 14:00
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr). -
Repair Café Rümlang: Holzwerkstatt Worbiger
20. juin 2020 10:00 - 15:00
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
27. juin 2020 10:00 - 14:00
juillet 2020
-
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
05. juillet 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
août 2020
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
15. août 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im August
15. août 2020 10:00 - 14:00
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr). -
Im Repair Café am Samstag 22. August können Sie mit Hilfe von Flickprofis Ihre Lieblingsobjekte flicken und dazu Kaffee und Kuchen geniessen.
-
Repair Café Delémont: FRC Jura et Caritas
29. août 2020 09:00 - 12:00
Repair café organisé à LARC (passage des Ponts 2), de 9h à 12h.
Organisation conjointe: FRC Jura et Caritas.
Manifestation gratuite et ouverte à tous, sans inscription préalable, ni restriction sur les objets apportés à réparer.
Renseignements par e-mail.
-
Repair Café Dietikon: Repair Cafe Dietikon, Freizeitanlage Chrüzacher
29. août 2020 10:00 - 14:00
-
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
septembre 2020
-
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
06. septembre 2020 11:00 - 16:00
Das Repair Café Buchegg findet an den GZ-Familiensonntagen, jeweils am ersten Sonntag des Monats (ausser in den Schulferien, d.h. Januar & August) statt.
An den Familiensonntagen ist neben dem Flohmarkt für Kindersachen die gut eingerichtete Holzwerkstatt geöffnet und im Café wird jeweils ein leckeres, preiswertes Mittagessen angeboten: Quartierbewohnerinnen und -bewohner kochen für Sie Spezialitäten aus ihrer Kultur.
Mehr Infos:
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei.
19. septembre 2020 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Friesenberg: Reparieren im September
19. septembre 2020 10:00 - 14:00
Anmeldung für Linux-Installationen, Windows-Neuinstallationen und Strick-Hilfe:
Für Hilfe bei der Installation und Nutzung von Linux, Neuinstallationen von Windows und weiterer lizenzierter Software sowie für Unterstützung bei Strickarbeiten melden Sie sich bitte bis am Montag vor dem Reparaturtermin bei Severin Egli an: severin.egli@gz-zh.ch oder 043 268 60 88 (Di/Mi 14.30-18 Uhr, Do 15.30-18 Uhr). -
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Unterägeri
26. septembre 2020 10:00 - 15:00
Wilbrunnenstrasse 24, Schulhaus Schönenbüel, 6314 Unterägeri
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Aadorf
26. septembre 2020 10:00 - 14:00
Am 29. September findet das Repair Café in Aadorf statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, umdefekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
-
octobre 2020
-
Repair Café Buchegg: im Gemeinschaftszentrum Buchegg
04. octobre 2020 11:00 - 16:00