Événement à venir
mars 2020
-
Repair Café Ankündigung: Nicht alle Repair Cafés finden statt!
31. mars 2020 - 31. mars 2999 12:00 - 13:01
Aufgrund der Corona-Virus-Erkrankungen finden bestimmte Repair Cafés nicht statt. Bitte prüfen Sie auf der jeweiligen Website des jeweiligen Repair Cafés, ob es stattfindet. Besten Dank für Ihr Verständnis!
juin 2020
-
Flick-Statt zur Blume: Jeden Samstag offen!
19. juin 2020 - 01. janvier 2030 10:00 - 11:59
Jeden Samstag ab 10:00 Uhr offen, oder nach Vereinbarung.
novembre 2020
-
Repair Café Murten-Morat: Covid-19: prochain événement/nächste Veranstaltung
01. novembre 2020 - 31. décembre 2021 00:00 - 00:00
Lors de la situation actuelle, due au Covid-19, il n'est pas possible d'organiser un Repair-Café.
Très volontiers, nous vous informerons dès qu'il y aura un changement.
Aufgrund der aktuellen Situation, bedingt durch Covid-19, ist es leider nicht möglich ein Repair-Café stattfinden zu lassen.
Sehr gerne werden wir Sie informieren, sobald sich dies ändert.
janvier 2021
-
Repair Café Burgdorf: Aufgrund der Corona Situation finden zurzeit keine Veranstaltungen statt.
01. janvier 2021 - 28. février 2021 14:10 - 14:11
Wenn es die Situation zulässt, findet das nächste Repair Café am 13.März 2021 statt.
Wir danken für Ihr Verständnis.
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
20. janvier 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Im Moment ist das bald täglich geöffnete Repair Café erst testweise geöffnet.
Freitags von 13h – 19h , Neue Hard 12, 1. Stock, 8005 Zürich
Was gibt es zu machen?
Es stehen Werkbank, Bohrer, Elektro-, Elektronik- und andere Handwerkzeuge zur Verfügung. Stichel, Sägen und diverse Leime, Schrauben und Nägel.
Es hat 3 Nähmaschinen und Werktische für feinere Handarbeiten wie nähen, häkeln, Schmuck oder andere Kleinarbeiten.
Für grössere Gegenstände (wie Velo, Waschmaschinen, grosse Möbel etc) ist unser Repair Café leider nicht geeignet.
BetreuerInnen unserer Reparaturbetriebe unterstützen Dich mit Deiner Eigenreparatur mit Ihrem Know-How. Andere externe Freiwillige unterstützen den Betrieb als GastexpertInnen. Wir haben auch gerne Besuch von ReparaturenthusiastInnen die einfach auf einen Kaffee vorbei schauen möchten!
Die laufend wachsende Bibliothek und Mediathek kann auch weiterhelfen.
Für unsere interne Statistik werden die Reparaturen gewogen, um die CO₂ Ersparniswerte zu erfahren.
Was kostet das Repair Café?
Der Unkostenbeitrag von 10 CHF pro Reparaturgegenstand, ist zugleich auch Mitgliederbeitrag (gültig bis Ende Kalenderjahr, Passivmitglied), was dich zur Nutzung des Repair Cafés berechtigt. Materialkosten werden separat verrechnet.
-
Repair Café Suhr: KEIN REPAIRCAFÉ! Aufgrund der aktuellen Lage (Covid-19) wird der RepairCafé-Event vom 23. Januar 2021 NICHT durchgeführt!
23. janvier 2021 00:00 - 00:01
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Herzlich willkommen in unserem Repair Café in Arth.
Unsere Handwerker reparieren mit grosser Begeisterung Ihre Haushaltgeräte (z. B. Bügeleisen, Radio, Küchenmaschinen, Mixer, Toaster, Föhn, Tischlampen) oder setzen kleinere Möbel oder Holzgegenstände in Stand. Vielleicht muss auch nur etwas zusammengeklebt oder ein Spielzeug in Ordnung gebracht werden.
Die elanvollen Textilfachfrauen nähen gerne eine offene Naht in einem Kleidungsstück oder flicken ein kleines Loch in einer Hose. Sie geben kurzerhand auch Tipps und Tricks, wie etwas genäht oder abgeändert werden könnte.
Unser Handy-Fachmann repariert gerne Ihr Mobiltelefon (falls kein Ersatzteil benötigt wird) oder optimiert Ihre Computer- oder Handyeinstellungen und hilft Ihnen mit Bedienungsanleitungen.
Die allfälligen Wartezeiten geniessen Sie bei Kaffee und Kuchen.
-
Es wird wieder gemeinsam geflickt in der Freizeitwerkstatt. Am 23.1.2021 steht fachkundige Unterstützung zum Gegenstände Reparieren in den Sparten Elektronische Geräte, Textilien, Möbel, Alltagsgegenstände, Fahrräder und Computer zu Verfügung.
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
-
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
27. janvier 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Im Moment ist das bald täglich geöffnete Repair Café erst testweise geöffnet.
Freitags von 13h – 19h , Neue Hard 12, 1. Stock, 8005 Zürich
Was gibt es zu machen?
Es stehen Werkbank, Bohrer, Elektro-, Elektronik- und andere Handwerkzeuge zur Verfügung. Stichel, Sägen und diverse Leime, Schrauben und Nägel.
Es hat 3 Nähmaschinen und Werktische für feinere Handarbeiten wie nähen, häkeln, Schmuck oder andere Kleinarbeiten.
Für grössere Gegenstände (wie Velo, Waschmaschinen, grosse Möbel etc) ist unser Repair Café leider nicht geeignet.
BetreuerInnen unserer Reparaturbetriebe unterstützen Dich mit Deiner Eigenreparatur mit Ihrem Know-How. Andere externe Freiwillige unterstützen den Betrieb als GastexpertInnen. Wir haben auch gerne Besuch von ReparaturenthusiastInnen die einfach auf einen Kaffee vorbei schauen möchten!
Die laufend wachsende Bibliothek und Mediathek kann auch weiterhelfen.
Für unsere interne Statistik werden die Reparaturen gewogen, um die CO₂ Ersparniswerte zu erfahren.
Was kostet das Repair Café?
Der Unkostenbeitrag von 10 CHF pro Reparaturgegenstand, ist zugleich auch Mitgliederbeitrag (gültig bis Ende Kalenderjahr, Passivmitglied), was dich zur Nutzung des Repair Cafés berechtigt. Materialkosten werden separat verrechnet.
-
-
Repair Café Sursee: Findet diesmal nicht statt!
30. janvier 2021 00:00 - 00:05
Leider müssen wir das Repair Café Sursee vom 30. Januar 2021 absagen.
Gerne sind wir voraussichtlich am Samstag, 26. Juni & am Samstag, 16. Oktober wieder für Sie da und reparieren mit Freude Ihre Lieblingsgegenstände.
Danke für Ihr Verständnis.
-
Repair Café Flick-Raum & Tausch-Zeit: Flick-Raum und Tausch-Zeit
30. janvier 2021 09:30 - 12:30
Mit anschliessendem Mittagstisch (12:30-14:00)*
* Anmeldungen helfen uns für die Organisation
Freiwillige Unkostenbeiträge helfen uns kosten zu decken.
Das ReparateurInnen Team freut sich auf Verstärkung. Treue dich einfach. Als ReparateurInnen helfen wir uns gegenseitig.
-
-
reparierBar Schaffhausen: offen, mit Schutzkonzept!
30. janvier 2021 10:00 - 16:00
Vorbehältlich höherer Gewalt: Wir sind für Sie da! Allerdings bitten wir Sie zu akzeptieren, dass unser Schutzkonzept gewisse Einschränkungen beim Betrieb mit sich bringt: Alle tragen eine Maske, eine Mithilfe Ihrerseits ist nicht möglich und das Bistro bleibt geschlossen. Sie füllen den Begleitzettel aus, übergeben den Gegenstand und werden nach Abschluss der Reparatur zwecks Rückgabe kontaktiert.
-
Repair Cafe Frutigen: Reparatur Nachmittag / findet mit Schutzkonzept statt
30. janvier 2021 13:00 - 16:00
Das Repair Cafe ist Gast im Restaurant Rohrbach an der Adelbodenstrasse 218 3724 Ried / Frutigen.
Die Bushaltestelle der AFA befindet sich unmittelbar beim Restaurant.
février 2021
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
03. février 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
ReparierBar GNV: Reparatur Samstag, 6. Februar 2021 mit Corona Schutzkonzept
06. février 2021 10:00 - 15:00
Unsere ReparierBar ist jeden ersten Samstag im Monat offen. Leider nicht im Januar 2021 wegen der Pandemie-Beschränkungen. Bitte besuchen Sie uns nur wenn Sie im Worblental wohnen, dies spart Ressourcen.
- Unter dem Covid-19 Schutzkonzept nehmen wir Gegenstände im Eingangsbereich entgegen, oder liefern Repariertes aus, mit minimalem Kontakt.
- Leider können wir keinen Kaffee und Kuchen anbieten
- Es ist nicht möglich den Reparateuren über die Schulter zu schauen.
-
Im Repair Café vom Samstag 6.Februar können Sie Ihre Lieblingsobjekte von Flickprofis reparieren lassen.
* Unter dem Covid-19 Schutzkonzept können wir leider keinen Kaffee und Kuchen anbieten. Im Raum gibt es Maskenpflicht, und die Abstandsregeln müssen eingehalten werden.
-
Die Upcycling-Näherei ist offen für alle, auch Leute ohne Nähkenntnisse und solche, die einfach mal vorbei kommen wollen und schauen oder plaudern. Kommt mit euren Kleidern, die ihr flicken oder verändern wollt. Wir unterstützen euch, eure Ideen zu verwirklichen. Nähmaschinen, Overlock, Bügel- und Nähutensilien sind vorhanden. Ein kleiner Kleiderfundus, aus dem ihr euch bedienen könnt, ist ebenfalls da.
Wir sind im L200 zu Gast – jeden 2. Dienstag-Abend im Monat.
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
10. février 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Repair Café Chur: Reparieren im Februar
12. février 2021 09:00 - 12:00
Alle Termine bis einschliesslich Januar finden wegen der ernsten Corona-Lage NICHT statt!
Es ist der vierte Termin des regelmässigen Repair Cafés in Chur. Jeweils am zweiten Samstag im Monat findet das Repair Café im Jugendhaus Chur auf dem Areal Stadtbaumgarten in Chur statt, nicht zu verwechseln mit dem Stadtgarten.
Aktuell suchen wir noch freiwillige Helfer, die uns sowohl beim Reparieren als auch bei der Verpflegung der Gäste unterstützen.
Bitte meldet Euch per email bei uns an, damit wir vorbereitet sind. Am besten schreibt ihr uns, welches Ding und was daran defekt ist. So können wir uns vorbereiten und eventuell auch noch Ersatzteile vorab besorgen.
-
Repair Café Köniz: - findet leider nicht statt
13. février 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Leider macht auch uns Corona einen Stich durch die Rechnung.
Dieser Repair Café Anlass findet nicht statt.
-
Repair Café Suhr: KEIN REPAIRCAFÉ! Aufgrund der aktuellen Lage (Covid-19) und den verschärften Massnahmen wird der RepairCafé-Event vom 20. Februar 2021 NICHT durchgeführt!
20. février 2021 00:01 - 00:02
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
Repair Café Flick-Raum & Tausch-Zeit: Flick-Raum und Tausch-Zeit
27. février 2021 09:30 - 12:30
Mit anschliessendem Mittagstisch (12:30-14:00)*
* Anmeldungen helfen uns für die Organisation
Freiwillige Unkostenbeiträge helfen uns kosten zu decken.
Das ReparateurInnen Team freut sich auf Verstärkung. Treue dich einfach. Als ReparateurInnen helfen wir uns gegenseitig.
-
reparierBar Schaffhausen: offen, mit Schutzkonzept!
27. février 2021 10:00 - 16:00
Vorbehältlich höherer Gewalt: Wir sind für Sie da! Allerdings bitten wir Sie zu akzeptieren, dass unser Schutzkonzept gewisse Einschränkungen beim Betrieb mit sich bringt: Alle tragen eine Maske, eine Mithilfe Ihrerseits ist nicht möglich und das Bistro bleibt geschlossen. Sie füllen den Begleitzettel aus, übergeben den Gegenstand und werden nach Abschluss der Reparatur zwecks Rückgabe kontaktiert.
-
-
Repair Cafe Frutigen: Reparatur Nachmittag / findet mit Schutzkonzept statt
27. février 2021 13:00 - 16:00
Das Repair Cafe ist Gast im Restaurant Rohrbach an der Adelbodenstrasse 218 3724 Ried / Frutigen.
Die Bushaltestelle der AFA befindet sich unmittelbar beim Restaurant.
mars 2021
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
03. mars 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Flick-Kafi Horgen: Mit Corona-Schutzkonzept
05. mars 2021 17:00 - 19:00
Seniorenbegegnungszentrum Baumgärtlihof, Baumgärtlistrasse 12, 8810 Horgen
Corona-Schutzkonzept 2020 Flick-Kafi Horgen
Wer krank ist, darf nicht ins Flick-Kafi im Baumgärtlihof Horgen kommen.
Risikogruppen schützen. Gilt für alle Besucher und Reparierende Mitarbeitende.
Markierungen am Boden beachten. Immer 1,5 m Abstand zw. Personen od. Familien aus dem selben Haushalt.
Abstand zu Mitarbeitenden beachten.
Masken tragen ist Pflicht - auch für Reparierende.
Falls nötig, draussen warten lassen oder per Tel. mitteilen, wenn Reparatur fertig.
Max. Anz. Besucher auf Räume beachten.
Kaffeezone abgrenzen und nicht benutzen.
Keine Durchmischung der Besuchergruppen.
Möglichst am selben Ort warten oder wieder kommen, wenn Reparatur fertig (Tel. und Rep.-Nr.).
Draussen vor dem Empfang Kontakt-Reparatur-Formular ausfüllen lassen (mit Name, Adresse und Tel.Nr.). Möglichst mit persönlichem Kugelschreiber (evtl. gratis abgeben).
Beim Haupteingang / Empfang Hände desinfizieren und warten,
Anweisungen Mitarbeitender und Markierungen befolgen.
Nur 1 Rep.-Gegenstand pro Kunde, sonst nochmals anstehen. Eins nach dem anderen.
Allzu schmutzige Teile/Kleidungsstücke zurückweisen.
Die zu rep. Gegenstände werden sorgfältig visuell geprüft und mit alkoholhaltigen Tüchern gereinigt und nummeriert.
Die "Kunden" erhalten eine Nr. mit der sie den reparierten und gereinigten Gegenstand beim Empfang abholen können (evtl. tel. wenn fertig).
Reparierende arbeiten ohne Kundenkontakt mit genügend Abstand zueinander in Eiche/Buche-Zimmer.
Für allfällige Fragen an Kunden kommen Reparierende geschützt zum Empfangstisch mit genügend Abstand zu Kunden.
Die fertig reparierten Gegenstände werden mit alkohohaltigen Tüchern gereinigt und mit Nr. an einem sep. Abholtisch neben dem Empfang bereitgestellt.
Nur eine Spendenkasse beim Abholtisch neben Empfang (zwischendurch kontrollieren, leeren und reinigen).
Regelmässiges Lüften aller Räumlichkeiten.
Werkzeuge möglichst nicht untereinander teilen; sonst desinfizieren bevor jmd. diese übernimmt.
-
Flick-Kafi Horgen: Mit Corona-Schutzkonzept
06. mars 2021 10:00 - 12:00
Seniorenbegegnungszentrum Baumgärtlihof, Baumgärtlistrasse 12, 8810 Horgen
Corona-Schutzkonzept 2020 Flick-Kafi Horgen
Wer krank ist, darf nicht ins Flick-Kafi im Baumgärtlihof Horgen kommen.
Risikogruppen schützen. Gilt für alle Besucher und Reparierende Mitarbeitende.
Markierungen am Boden beachten. Immer 1,5 m Abstand zw. Personen od. Familien aus dem selben Haushalt.
Abstand zu Mitarbeitenden beachten.
Masken tragen ist Pflicht - auch für Reparierende.
Falls nötig, draussen warten lassen oder per Tel. mitteilen, wenn Reparatur fertig.
Max. Anz. Besucher auf Räume beachten.
Kaffeezone abgrenzen und nicht benutzen.
Keine Durchmischung der Besuchergruppen.
Möglichst am selben Ort warten oder wieder kommen, wenn Reparatur fertig (Tel. und Rep.-Nr.).
Draussen vor dem Empfang Kontakt-Reparatur-Formular ausfüllen lassen (mit Name, Adresse und Tel.Nr.). Möglichst mit persönlichem Kugelschreiber (evtl. gratis abgeben).
Beim Haupteingang / Empfang Hände desinfizieren und warten,
Anweisungen Mitarbeitender und Markierungen befolgen.
Nur 1 Rep.-Gegenstand pro Kunde, sonst nochmals anstehen. Eins nach dem anderen.
Allzu schmutzige Teile/Kleidungsstücke zurückweisen.
Die zu rep. Gegenstände werden sorgfältig visuell geprüft und mit alkoholhaltigen Tüchern gereinigt und nummeriert.
Die "Kunden" erhalten eine Nr. mit der sie den reparierten und gereinigten Gegenstand beim Empfang abholen können (evtl. tel. wenn fertig).
Reparierende arbeiten ohne Kundenkontakt mit genügend Abstand zueinander in Eiche/Buche-Zimmer.
Für allfällige Fragen an Kunden kommen Reparierende geschützt zum Empfangstisch mit genügend Abstand zu Kunden.
Die fertig reparierten Gegenstände werden mit alkohohaltigen Tüchern gereinigt und mit Nr. an einem sep. Abholtisch neben dem Empfang bereitgestellt.
Nur eine Spendenkasse beim Abholtisch neben Empfang (zwischendurch kontrollieren, leeren und reinigen).
Regelmässiges Lüften aller Räumlichkeiten.
Werkzeuge möglichst nicht untereinander teilen; sonst desinfizieren bevor jmd. diese übernimmt.
-
ReparierBar GNV: Reparatur Samstag, 6. März 2021
06. mars 2021 10:00 - 15:00
Unsere ReparierBar ist jeden ersten Samstag im Monat offen.
-
Repair Café Kloten / Bassersdorf: Reparieren statt wegwerfen!
06. mars 2021 10:00 - 15:00
Haushaltsgeräte, kleine Möbel, Spielsachen, Textilien und Unterhaltungselektronik werden entgegen genommen,und zusammen mit Ihnen begutachtet, zerlegt, revidiert, repariert, zusammengeflickt und -genäht. Lassen Sie Ihre geliebte aber versehrte Jugendstillampe, den Staubsauger mit Wackelkontakt, den Plüschhund mit gebrochenem Bein usw. mit Hilfe von Profis kostenlos untersuchen und assistieren Sie beim Instandstellen. In der gemütlichen Bar gibt es gratis Kaffee und Kuchen.
-
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
10. mars 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
-
-
Repair Café Brunnen: Reparieren statt wegwerfen!
13. mars 2021 10:00 - 16:00
Stiftung Theresianum, Sporthaus, Klosterstrasse 21, 6440 Ingenbohl
-
Repair Café Sarnen – Reparieren statt Wegwerfen
Samstag, 13. März 2021, 10-16 Uhr
Foyer Aula Cher Sarnen.
Lieblingsjeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins Repair Café.
Repariert werden:
- Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Elektronikgeräte
- mechanische Geräte, Spielzeug
- Lampen
- TextilienSie lassen diese reparieren oder reparieren gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Reparaturen sind unentgeltlich (ohne Ersatzteile).
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Patronat: Energiestadt Sarnen.
Organisation: natur & umwelt ob- nidwalden, 041 610 90 30, info@naturiamo.ch. -
-
Reparieren statt wegwerfen in der Dorfwerkstatt Dowegry@Gleis1
-
Repair Café Burgdorf: Hoffentlich wieder offen...
13. mars 2021 10:00 - 15:00
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
17. mars 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Repair Café Rümlang: Holzwerkstatt Worbiger
20. mars 2021 10:00 - 15:00
-
Repair Café Suhr: Bezirksschulhaus Süd, Mühleweg 5 in Suhr. Buslinie 4 oder 6 ab Aarau, Haltestelle "Gemeindehaus" , Parkhaus Vinci (Einfahrt beim Werkhof), 1CHF/ Std., Lehrerparkplätze Sa. frei. Schutzkonzept Covid-19 vorhanden (unter anderem bring-& hol es wieder)
20. mars 2021 10:00 - 15:00
Reparieren statt wegwerfen!
Sie haben ein Gerät gekauft, das bereits nicht mehr richtig funktioniert?
In Ihrem Keller wartet schon lange ein Erinnerungsstück darauf, repariert zu werden?
Das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes ist defekt? Dann kommen Sie ins Suhrer Repair Café!
Immer wieder landen Produkte im Abfall, die nur über kleine Defekte verfügen und mit relativ geringem Aufwand wieder repariert werden könnten. Manchmal lohnt sich eine Reparatur finanziell nicht oder ist gemäss Hersteller nicht möglich.
Aktiv gegen wachsende Abfallberge
Unter dem Begriff «Repair Café» entsteht in Suhr ein Angebot, um die Kultur des Reparierens wieder aufleben zu lassen und etwas gegen den Ressourcenverschleiss und wachsende Abfallberge zu tun. Egal ob Spielzeug, Mixer, PC oder Lieblingspullover: Altem und Defektem wird im Repair Café neues Leben eingehaucht. Jeweils an einem Samstag pro Monat wird genäht, geschraubt und gelötet.
Wie es funktioniert
Sie bringen den defekten Gegenstand zum Repair Café. Dort wird er von ehrenamtlichen Reparaturprofis gemeinsam mit Ihnen repariert. Unsere schlauen Elektroniker und PC-Freaks reparieren Ihre defekten oder nicht mehr richtig funktionierenden Geräte, eine Damenschneiderin flickt mit Ihnen alles, was sich nähen lässt und unsere Alleskönner nehmen sich Ihrer Kleinmöbel und anderen Dingen wie Spielzeuge etc. an. Alle Reparaturen sind kostenfrei (Ersatzteile ggf. zum Selbstkostenpreis). Ihre freiwillige Spende ermöglicht den Betrieb des Repair Cafés. Falls eine Reparatur im Repair Café nicht möglich oder zu aufwändig ist, werden Sie entsprechend beraten. Wenn Wartezeiten entstehen können Sie sich im Café verpflegen und mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Das Repair Café Suhr arbeitet mit der Stiftung für Konsumentenschutz zusammen, welche seit 2014 Repair Café-Initiativen in der Deutschschweiz unterstützt und fördert.
www.repair-cafe.ch
Tanja & Stephan Wicki
5034 Suhr
Aargau AG
-
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
24. mars 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Repair Café Säuliamt: Reparieren statt wegwerfen
27. mars 2021 09:00 - 15:00
Bring ins Repair Café was kaputt ist und repariert werden kann. Wir nähen, löten, leimen, bohren und schrauben gemeinsam, dabei helfen Dir ausgewiesene Profis mit Rat und Tat. Eintritt, Hilfestellung, und der Gebrauch von Werkstatt und Werkzeugen sind kostenlos, Ersatzteile müssen bezahlt werden.
Hast Du eine Frage oder möchtest eine Reparatur voranmelden? Ruf einfach an auf 078 861 34 91, oder schreib eine E-Mail an repair-cafe@gmx.ch.
Möchtest Du über das Repair Café Säuliamt auf dem Laufenden gehalten werden? Dann kannst Du deine E-Mailadresse gerne hier in die Mailingliste eintragen, und wir benachrichtigen Dich rechtzeitig, wenn das nächste Repair Café stattfindet.
Weitere Gelegenheiten zum Reparieren in der Nähe gibt es im Repair Café Thalwil, Flick-Kafi Horgen, und Repair Café Zug.
-
Repair Café Flick-Raum & Tausch-Zeit: Flick-Raum und Tausch-Zeit
27. mars 2021 09:30 - 12:30
Mit anschliessendem Mittagstisch (12:30-14:00)*
* Anmeldungen helfen uns für die Organisation
Freiwillige Unkostenbeiträge helfen uns kosten zu decken.
Das ReparateurInnen Team freut sich auf Verstärkung. Treue dich einfach. Als ReparateurInnen helfen wir uns gegenseitig.
-
Samstag, 27. März 2021, 10-16 Uhr, Spritzenhaus Stans. Lieblingsjeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins Repair Café. Repariert werden: Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Elektronikgeräte, mechanische Geräte, Lampen, Textilien, Spielzeug. kleinere Holzgegenstände. Sie lassen diese reparieren oder reparieren gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Reparaturen sind unentgeltlich (ohne Ersatzteile). Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Eine Imbissecke lädt zum Verweilen ein. Patronat: Kehrichtverwertungsverband Nidwalden, Energiestadt Stans. Organisation: natur & umwelt ob- nidwalden, 041 610 90 30, info@naturiamo.ch.
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Cham
27. mars 2021 10:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Repair Cafe Frutigen: Reparatur Nachmittag / findet mit Schutzkonzept statt
27. mars 2021 13:00 - 16:00
Das Repair Cafe ist Gast im Restaurant Rohrbach an der Adelbodenstrasse 218 3724 Ried / Frutigen.
Die Bushaltestelle der AFA befindet sich unmittelbar beim Restaurant.
-
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
31. mars 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
avril 2021
-
ReparierBar GNV: Reparatur Samstag, 3. April 2021
03. avril 2021 10:00 - 15:00
Unsere ReparierBar ist jeden ersten Samstag im Monat offen.
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
07. avril 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Zug
10. avril 2021 10:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
14. avril 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
-
-
Repair Café Kanton Zug: Wir reparieren in Hünenberg
17. avril 2021 10:00 - 15:00
Reparieren schont Budget und Umwelt
Ehrenamtliche Fachleute reparieren mit Ihnen Ihre defekten Gegenstände. Die Reparaturen sind unentgeltlich (Kollekte). Werkzeuge stehen zur Verfügung. Wartezeiten können mit Kaffee und Kuchen überbrückt werden.
Auf unserer Webseite www.repair-cafe-zug.ch finden sich aktuelle Infos, auch zu den am jewiligen Datum anwesenden Fachpersonen.
-
repair Café im Schloss Arbon
Wann: Samstag, 17.4.2021 von 10:00 - 14:00
Wo: Wirtschaft zum Schloss Arbon im 3.OG
repair Café Arbon
Schloss
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
21. avril 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
-
Repair Café Weesen: Repair Café mit Bring- & Hol-Aktion
24. avril 2021 08:30 - 11:30
Im Repair Café geniessen Sie Kaffee und Kuchen und reparieren mit Hilfe von «Profis» kostenlos Ihre Lieblingsobjekte (Velos, Haushaltgeräte, Textilien, mechanische oder elektrische Apparate, …)
Zusätzlich bietet die Bring- und Hol-Aktion die Möglichkeit, funktionstüchtige Dinge abzugeben oder zu finden und mitzunehmen und zwar kostenlos.
Es werden nur brauchbare Artikel angenommen (kein Sperrgut/Abfall und keine defekten Geräte). Gegenstände, welche nicht vor Ort entsorgt werden können oder keinen neuen Besitzer finden, müssen abgeholt werden. -
Repair Café Flick-Raum & Tausch-Zeit: Flick-Raum und Tausch-Zeit
24. avril 2021 09:30 - 12:30
Mit anschliessendem Mittagstisch (12:30-14:00)*
* Anmeldungen helfen uns für die Organisation
Freiwillige Unkostenbeiträge helfen uns kosten zu decken.
Das ReparateurInnen Team freut sich auf Verstärkung. Treue dich einfach. Als ReparateurInnen helfen wir uns gegenseitig.
-
Betula, die Grünen Romanshorn, das kirchliche Umweltmanagement "grüner Güggel" und der Frauenverein Romanshorn führen halbjährlich ein Reparier Kafi durch. Zur Reparatur angenommen werden sämtliche elektronische Geräte inkl. EDV und Telefone, Textilien, Metall, Holz und Gegenstände mit mechanischen Defekten. Es sind jeweils etwa 10 Handwerkerinnen und Handwerker vor Ort.
In der Kaffeestube lassen sich Wartezeiten mit Kuchen und angenehmer Gesellschaft gut überbrücken.
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
24. avril 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
-
Repair Cafe Frutigen: Reparatur Nachmittag / findet mit Schutzkonzept statt
24. avril 2021 13:00 - 16:00
Das Repair Cafe ist Gast im Restaurant Rohrbach an der Adelbodenstrasse 218 3724 Ried / Frutigen.
Die Bushaltestelle der AFA befindet sich unmittelbar beim Restaurant.
-
Repair Café Küsnacht: wir haben geöffnet
28. avril 2021 16:00 - 18:00
Computer, Elektro- und Elektronik-Geräte sind unsere Stärke.
Kleinere Velo-Reparaturen ebenso.
Für alles andere unbedingt vorher anfragen, damit wir die Machbarkeit, allenfalls extern, prüfen können. Wir sind gut vernetzt
Partager un événement