Zukünftige Events
Juni 2020
-
Flick-Statt zur Blume: Jeden Samstag offen!
19. Juni 2020 - 01. Januar 2030 10:00 - 11:59
Jeden Samstag ab 10:00 Uhr offen, oder nach Vereinbarung.
März 2021
-
Repair Café Luzern: Annahme im Tüftelwerk
10. März 2021 - 01. Mai 2021 00:00 - 00:00
Geräte werden off-line im Tüftelwerk, Unterlachenstrasse 5 repariert und können dort Di und Sa von 14-16 Uhr im abgegeben werden.
April 2021
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
24. April 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
Mai 2021
-
RepairCafé Bex: RepairCafé 5ème édition Bex
01. Mai 2021 10:00 - 16:00
Le prochain événement RepairCafé aura lieu le 1er mai prochain entre 10h et 16h; tout en respectant les mesures sanitaires en vigueur permettant de nous protéger chacune et chacun!
Nous suivons de près l'évolution sanitaire et vous tiendrons au courant concernant d'éventuels changements et informations sur notre page Facebook.Redonnons vie à nos objets défectueux !
Apportez vos objets endommagés et découvrez le savoir-faire des réparateurs bénévoles et compétents autour d'un café.
C'est une solution efficace pour limiter le gaspillage, la surconsommation ainsi que pour lutter contre l'obsolescence programmée.
Gratuit et ouvert à toutes et à tous!Si vous avez des compétences en réparation dans un quelconque domaine et que vous aimeriez consacrer du temps pour nos événements; n'hésitez pas à nous contacter
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion Mai 2021
08. Mai 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
Repair Café Kloten / Bassersdorf: Reparieren statt wegwerfen!
08. Mai 2021 10:00 - 15:00
Haushaltsgeräte, kleine Möbel, Spielsachen, Textilien und Unterhaltungselektronik werden entgegen genommen,und zusammen mit Ihnen begutachtet, zerlegt, revidiert, repariert, zusammengeflickt und -genäht. Lassen Sie Ihre geliebte aber versehrte Jugendstillampe, den Staubsauger mit Wackelkontakt, den Plüschhund mit gebrochenem Bein usw. mit Hilfe von Profis kostenlos untersuchen und assistieren Sie beim Instandstellen. In der gemütlichen Bar gibt es gratis Kaffee und Kuchen.
-
Repair Café Burgdorf: Reparieren im Frühling
15. Mai 2021 10:00 - 15:00
-
-
Repair Café Säuliamt: Reparieren statt wegwerfen
29. Mai 2021 09:00 - 15:00
Bring ins Repair Café was kaputt ist und repariert werden kann. Wir nähen, löten, leimen, bohren und schrauben gemeinsam, dabei helfen Dir ausgewiesene Profis mit Rat und Tat. Eintritt, Hilfestellung, und der Gebrauch von Werkstatt und Werkzeugen sind kostenlos, Ersatzteile müssen bezahlt werden, lies die Hausordnung zu den Details.
Hast Du eine Frage oder möchtest eine Reparatur voranmelden? Ruf einfach an auf 078 861 34 91, oder schreib eine E-Mail an repair-cafe@gmx.ch.
Möchtest Du über das Repair Café Säuliamt auf dem Laufenden gehalten werden? Dann kannst Du deine E-Mailadresse gerne hier in die Mailingliste eintragen, und wir benachrichtigen Dich rechtzeitig, wann das nächste Repair Café stattfindet.
Weitere Gelegenheiten zum Reparieren in der Nähe gibt es im Repair Café Thalwil, Flick-Kafi Horgen, und Repair Café Zug.
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Eschlikon
29. Mai 2021 10:00 - 14:00
Am 29. Mai findet das Repair Café in Eschlikon statt -- vorausgesetzt die Richtlinien bezüglich der Lage der Pandemie erlauben dies. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, um defekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Posten umfassen:
- Bücher / Fotoalben / Kartonage
- Velos / Zweiräder
- Schreinerei
- Elektronik
- Textilien
- Modeschmuck / Dekoartikel
Juni 2021
-
Repair Café Kloten / Bassersdorf: Reparieren statt wegwerfen!
05. Juni 2021 10:00 - 15:00
Haushaltsgeräte, kleine Möbel, Spielsachen, Textilien und Unterhaltungselektronik werden entgegen genommen,und zusammen mit Ihnen begutachtet, zerlegt, revidiert, repariert, zusammengeflickt und -genäht. Lassen Sie Ihre geliebte aber versehrte Jugendstillampe, den Staubsauger mit Wackelkontakt, den Plüschhund mit gebrochenem Bein usw. mit Hilfe von Profis kostenlos untersuchen und assistieren Sie beim Instandstellen. In der gemütlichen Bar gibt es gratis Kaffee und Kuchen.
-
-
Juli 2021
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion Juli 2021
03. Juli 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
10. Juli 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
August 2021
-
Repair Café Burgdorf: Sommerreparatur
21. August 2021 10:00 - 15:00
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
28. August 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
-
September 2021
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion September 2021
04. September 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
Im 2021 organisieren wir wieder zwei Mal ein Repair Café. Die Daten werden bald veröffentlicht.
Unsere Reparaturprofis reparieren Hölziges, Textiles, Metallenes, Elektrisches, Elektronisches, Computer/Laptop - Bedingung: es muss von Hand tragbar sein.
Alle Reparaturen sind kostenlos. Einzig benötigte Ersatzteile werden zum Selbstkostenpreis abgegeben/eingebaut. Im Café können Sie sich bei Kaffee, Kuchen und anderen Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Fragen beantworten wir gerne unter repaircafé-bischofszell@gmx.ch
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Aadorf
18. September 2021 10:00 - 14:00
Am 18. September findet das Repair Café in Aadorf statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, um defekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Posten umfassen:
- Bücher / Fotoalben / Kartonage
- Velos / Zweiräder
- Schreinerei
- Elektronik
- Textilien
- Modeschmuck / Dekoartikel
Oktober 2021
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion Oktober 2021
02. Oktober 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
Repair Café Säuliamt: REPARATURTAG - Reparieren statt wegwerfen
16. Oktober 2021 09:00 - 15:00
Bring ins Repair Café was kaputt ist und repariert werden kann. Wir nähen, löten, leimen, bohren und schrauben gemeinsam, dabei helfen Dir ausgewiesene Profis mit Rat und Tat. Eintritt, Hilfestellung, und der Gebrauch von Werkstatt und Werkzeugen sind kostenlos, Ersatzteile müssen bezahlt werden, lies die Hausordnung zu den Details..
Hast Du eine Frage oder möchtest eine Reparatur voranmelden? Ruf einfach an auf 078 861 34 91, oder schreib eine E-Mail an repair-cafe@gmx.ch.
Möchtest Du über das Repair Café Säuliamt auf dem Laufenden gehalten werden? Dann kannst Du deine E-Mailadresse gerne hier in die Mailingliste eintragen, und wir benachrichtigen Dich rechtzeitig, wann das nächste Repair Café stattfindet.
Weitere Gelegenheiten zum Reparieren in der Nähe gibt es im Repair Café Thalwil, Flick-Kafi Horgen, und Repair Café Zug.
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
16. Oktober 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
-
Freiwillig für Wynigen: Reparatur Café
16. Oktober 2021 10:00 - 15:00
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Münchwilen
16. Oktober 2021 10:00 - 14:00
Am 16. Oktober findet das Repair Café in Münchwilen statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, um defekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Posten umfassen:
- Bücher / Fotoalben / Kartonage
- Velos / Zweiräder
- Schreinerei
- Elektronik
- Textilien
- Modeschmuck / Dekoartikel
-
Repair Café Burgdorf: Nationaler Reparaturtag
16. Oktober 2021 10:00 - 15:00
-
Repair Café Regensdorf: Im GZ Roos in Regensdorf, am 6. nationalen Reparaturtag
16. Oktober 2021 14:00 - 17:00
-
Repair Café Sarnen – Reparieren statt Wegwerfen
Samstag, 23. Oktober 2021, 10-16 Uhr
Foyer Aula Cher Sarnen.
Lieblingsjeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins Repair Café.
Repariert werden:
- Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Elektronikgeräte
- mechanische Geräte, Spielzeug
- Lampen
- TextilienSie lassen diese reparieren oder reparieren gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Reparaturen sind unentgeltlich (ohne Ersatzteile).
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Patronat: Energiestadt Sarnen.
Organisation: natur & umwelt ob- nidwalden, 041 610 90 30, info@naturiamo.ch. -
-
November 2021
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion November 2021
06. November 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
-
Samstag, 06. November 2021, 10-16 Uhr, Spritzenhaus Stans. Lieblingsjeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins Repair Café. Repariert werden: Haushaltgeräte, Elektrogeräte, Elektronikgeräte, mechanische Geräte, Lampen, Textilien, Spielzeug. kleinere Holzgegenstände. Sie lassen diese reparieren oder reparieren gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis. Reparaturen sind unentgeltlich (ohne Ersatzteile). Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Eine Imbissecke lädt zum Verweilen ein. Patronat: Kehrichtverwertungsverband Nidwalden, Energiestadt Stans. Organisation: natur & umwelt ob- nidwalden, 041 610 90 30, info@naturiamo.ch.
-
Repair Café Hinterthurgau: Repair Café Wallenwil / Eschlikon
13. November 2021 10:00 - 14:00
Am 13. November findet das Repair Café in Wallenwil statt. Unter dem Motto «reparieren, selber machen, teilen» treffen sich verschiedene Menschen, um defekten Dingen neues Leben einzuhauchen. Die Reparierenden stellen ihr Wissen und ihre Zeit ehrenamtlich der Bevölkerung zur Verfügung. Es soll ein Ort sein, an dem Bilderrahmen repariert, Hosen geflickt und kaputte Toaster wieder in Gang gebracht werden. Aber auch ein Ort für gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Unsere Posten umfassen:
- Bücher / Fotoalben / Kartonage
- Velos / Zweiräder
- Schreinerei
- Elektronik
- Textilien
- Modeschmuck / Dekoartikel
Dezember 2021
-
flick+werk Zuchwil/SO: ReparAktion Dezember 2021
04. Dezember 2021 09:00 - 11:30
Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen ist die Anmeldung der reparierenden Geräte obligatorisch. Angemeldete Geräte werden bevorzugt repariert.
Anmeldeschluss ist Mittwoch vor der ReparAktion. Die Anmeldung kann erfolgen durch:
Telefon: 032 621 68 45 (Elsbeth Wirth-Wyss)
Bitte Nachricht wenn abwesend auf Band sprechen.E-Mail: peschreiner2(at)gmail.com (Reiner Persch)
Website: info(at)flickundwerk.chVielen Dank für Deine Unterstützung.
---
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
-
Repair Café Köniz: Repair Café Köniz
04. Dezember 2021 10:00 - 16:00
Willkommen im Repair Café Köniz.
Du findest uns in 1. Stock in der Aula vom Oberstufenzentrum.
Voranmeldung ist nicht nötig.
-
Repair Café Burgdorf: Winterreparatur
04. Dezember 2021 10:00 - 15:00
August 2022
-
Die Lieblingsjacke ist kaputt oder der Mixer will nicht mehr? Was machen? Wegwerfen? Denkste! Bring deine defekten Gegenstände ins Repair Café Baden und repariere sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis.
Dabei ist es uns ein Anliegen, Raum für Begegnung und Austausch zwischen Kulturen und Generationen zu schaffen. Vor und nach dem Reparieren gibt es Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen.
Werkzeuge können kostenlos genutzt und gängige Ersatzteile vor Ort gekauft werden.
Die zweite Ausgabe des Repair Cafés findet voraussichtlich im Herbst/Winter 2020 statt - das genaue Datum folgt. In der Zwischenzeit können kaputte Gegenstände jederzeit in der Flickstatt (www.flickstatt13.ch) vorbeigebracht werden. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
April 2026
-
Repair Café Fribourg/Freiburg: 10-Jahre-Jubiläum // 10e anniversaire
16. April 2026 14:00 - 18:00
Das Repair Café Fribourg/Freiburg hatte seine Première am 16. April 2016 und wird demnach am 16. April 2026 sein Jubiläum feiern. Wir sind ein nachhaltiges und aktives Repair Café, welches 3x pro Jahr stattfindet. Die aktuellsten Daten finden Sie auf unserer Webseite: https://repaircafefribourg.ch/w/events/?lang=de
Le Repair Café Fribourg/Freiburg a eu sa première édition le 16 avril 2016 et fêtera donc son 10ème anniversaire le 16 avril 2026 ! Nous sommes un Repair Café actif et durable avec 3 éditions par année. Les dates des prochains événements se trouvent sur notre page Web : https://repaircafefribourg.ch/w/events/
Januar 2111
-
flick+werk Zuchwil/SO: 100 Jahre! Dieser Termin dient dazu damit wir in der Suche gefunden werden
16. Januar 2111 00:00 - 23:59
Sie haben diese Situation sicher schon einmal erlebt: Sie haben ein Haushaltsgerät gekauft und nach einer Weile ging es kaputt. Sie bringen es dorthin, wo Sie es gekauft haben, und stellen fest, dass die Kosten für die Reparatur teurer sind als der Kauf eines neuen Geräts, oder dass eine Reparatur unmöglich ist, weil es keine Ersatzteile gibt und der Verkäufer oder die Verkäuferin Ihnen ein neues Produkt als Lösung anbietet. Für uns ist ein enormer Ressourcenverschleiss.
flick+werk verbindet Menschen, die Fähigkeiten und Kenntnisse haben Reparaturen und kunsthandwerkliche Arbeiten mit geeigneter Infrastruktur und Hilfestellung selbst auszuführen und Menschen, die ihre Sachen nicht loswerden wollen, aber nicht die Fähigkeiten haben, es selbständig zu reparieren.
Unser kleines «Café flick+werk» ist unser Treffpunkt, wo sich verschiedene Menschen kennenlernen, Erfahrungen austauschen und bei einer guten Tasse Kaffee ein gutes Gespräch führen können. Eine Konsumation von unserem «Café flick+werk» hilft weiter, unser Projekt zu finanzieren.
Wenn Sie etwas zur Reparatur mitbringen möchten, besuchen Sie unsere Website unter www.flickundwerk.ch/reparaktionen, um mehr Details zu erfahren. Sie sind trotzdem herzlich eingeladen, uns während der ReparAktion zu besuchen! ♥
Bis zur nächsten ReparAktion!
flick+werk
September 9999
-
RepairCafé Sion: Jeter? Pas question! Réparez gratuitement vos objets avec l’aide de bénévoles.
09. September 9999 23:10 - 23:10